Einkaufsbeutel

Sie haben noch nichts in Ihren Einkaufsbeutel gelegt
Finden Sie die richtigen Produkte für Sie

Zwischensumme
Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Unser Shop für Professionals ist umgezogen: profi.doctoreckstein.de
Doctor Eckstein® Logo
Verena Eckstein's Blog

Entspanne (deine Haut)!

12.10.2020 By Verena Eckstein
Entspanne (deine Haut)!

 

Corona, Klimawandel – Wir leben in ungewöhnlich fordernden Zeiten. Menschen reagieren unterschiedlich auf solch außergewöhnliche Situationen. Manche grübeln, verbringen schlaflose Nächte. Manche ziehen sich zurück. Die wenigsten bleiben davon unberührt.

Das macht auch etwas mit unserem Körper – und unserer Haut. Natürlich, wenn es um schwierige Lebenssituationen geht, dann ist der Zustand unserer Haut sicher nicht die erste Priorität. Aber ganzheitlich betrachtet ist jede positive Aufmerksamkeit, die wir uns zukommen lassen, ein Gewinn für alle Teile: Körper, Geist und Seele. Versuche also, wenn du besonders unter Druck stehst, einen positiven Ausgleich zu schaffen. Ich weiß, es ist oft leichter gesagt, als getan. Und trotzdem ist es so wichtig für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden.

 

Aus meiner Yoga-Praxis

Für mich hat sich an dieser Stelle Yoga unglaublich bewährt. Grübelei und Anspannung aller Art lassen sich bei mir schnell im Gesicht ablesen. Vor kurzem schaute ich zuhause, während einer Yoga-Übung, in den Spiegel und sah ein völlig fremdes Gesicht. Wer war diese Frau, die mich mit einer tiefen Falte auf der Stirn so finster anstarrte? Ich war erschrocken darüber, wie ich aussehe, wenn ich angespannt und konzentriert bin. Und das beim Yoga!

A lady doing Yoga

Also habe ich entschieden, meine Yoga-Praxis mit einem meiner absoluten Favoriten zu beenden: einem vollständigen Body Scan. Du hast noch nie Yoga gemacht? Dann musst du es dir so vorstellen: Während ich auf der Yoga-Matte liege, lenke ich langsam meine Aufmerksamkeit auf jeden einzelnen meiner Muskeln, von den Zehenspitzen bis zum Haaransatz. Während ich das tue, versuche ich jede Anspannung, die ich dabei wahrnehme, sanft zu lösen. Bei mir ist es oft der Kiefer, den ich zusammenpresse und den ich jetzt ganz bewusst entspannen kann. Wenn ich dann zum Abschluss in die Endentspannung gleite – in die so genannte Shavasana, ist es da, ein wunderbares Gefühl der Entspannung von Geist und Körper und der Kraft, die darin liegt. Und, um an dieser Stelle wieder die Haut ins Spiel zu bringen: Die Entspannung unserer Muskulatur ermöglicht es uns am Ende auch, zu verhindern, dass sich unsere Mimik tief in unsere Haut eingräbt.

Gegen Augenfältchen, Stirnfältchen & Co.

Es ist kein Geheimnis, wenn ich sage: Selbst die beste Creme kann die Haut nur so weit verbessern, wie wir leben und alltäglich mit unserem Körper umgehen. Deshalb habe ich mir ein paar Routinen und Verhaltensweisen angeeignet, die mich und meine Haut entspannen und die damit auch hervorragend dazu beitragen können, den typischen Fältchen um Augen, Mund und an der Stirn vorzubeugen. Ich teile sie gerne mit dir und freue mich, wenn auch du einen Gewinn daraus ziehen kannst:

1. Aufmerksamkeit – löse die Anspannung: Nehmen dir jeden Tag einige Minuten Zeit, um einen Scan deines Körpers vorzunehmen. Fühle jeden Muskel, von den Zehen bis zum Haaransatz. Wo halte ich die Spannung? Atme ich tief ein und aus? Sind meine Augen entspannt? Mein Kiefer? Drücke ich meine Zunge verkrampft gegen den Gaumen?

Tipp: Vor allem in den Wintermonaten liebe ich es, abends ein Bad zu nehmen, während ich bewusstes Ein- und Ausatmen sowie das Lösen von Spannungen übe. Zu meinem Bad füge ich ein Pfund Bittersalz hinzu. Das darin enthaltene Magnesium trägt dazu bei, dass sich meine Muskeln noch besser entspannen können.

2. Ich lebe in San Diego, Kalifornien, einer sehr sonnigen Region. Deshalb ist für mich eine Sonnenbrille ein Must-have, um einem Zusammenkneifen der Augen und einer unnötigen Anspannung des Gesichts vorzubeugen. Wenn du bemerkst, dass du während dem Lesen oder draußen in der Sonne deine Augen zukneifst und deine Stirn runzelst, hilft eine Lese- oder Sonnenbrille dabei, diese belasteten Muskeln zu entspannen.

3. Massiere dein Gesicht. Löse angespannte Gesichtsmuskeln mit einer zarten Gesichtsmassage während du abends dein Gesicht wäschst. Ich beginne oft mit dem Akupressur-Punkt zwischen den Augen, anschließend streiche ich in Richtung der Stirn, um dann in kreisförmigen Bewegungen über die Wangen zum Kinn zu gelangen.

Tipp: Die Massage ist einer der wichtigsten Gründe für eine professionelle Behandlung in einem Kosmetikinstitut. Gönne dir, wenn du die Möglichkeit hast, ab und zu einen Besuch beim Kosmetikprofi. In besseren Händen könnte deine Haut und dein Wohlbefinden nicht sein.

4. Versorge deine Haut immer mit Feuchtigkeit. Dabei solltest du ein besonderes Augenmerk auf die sehr zarte Haut um Augen und Mund legen. Sie ist anfälliger für Empfindlichkeiten und auch für Fältchen. Außerdem ist an diesen Stellen unsere Gesichtsmuskulatur besonders aktiv. Für mich sind daher speziell entwickelte Pflegeprodukte für diese Hautpartien ein unverzichtbarer Bestandteil meiner täglichen Hautpflegeroutine.
 
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: besonders, wenn uns das Leben herausfordert, helfen uns positive Routinen dabei, Anspannung und Stress erfolgreich die Stirn zu bieten.

Deine Verena Eckstein

Products featured in this article

53,00 €
Einzelpreis 3.117,65 €  pro l
20,00 €
Einzelpreis 1.333,33 €  pro kg
42,00 €
Einzelpreis 4.200,00 €  pro l
37,00 €
Einzelpreis 2.176,47 €  pro l