Lanolin
Lanolin, auch Wollwachs genannt, wird aus der geschorenen Wolle von Schafen gewonnen. Bereits die alten Griechen haben Lanolin zur Hautpflege verwendet. Da es den hauteigenen Lipiden sehr ähnlich ist, kann es tief in die Hautschichten eindringen und wirkt dort als Feuchtigkeitsspender, denn es kann Wasser sehr gut aufnehmen und bei Bedarf auch wieder abgeben. Außerdem bildet das Wachs einen Schutzfilm auf der Haut, wodurch die Haut weniger Feuchtigkeit verliert. Dadurch erscheint die Haut geschmeidiger und glatter. Vor allem im Winter – aber auch insgesamt – hilft es, raue Haut zu vermeiden.
Bei Doctor Eckstein® verwenden wir zur Pflege der Haut hochwertiges Lanolin in pharmazeutischer Qualität.